Warum Unternehmen jetzt in die Digitalisierung investieren sollten
Die Digitalisierung hat durch die Einführung der E-Rechnung Im Jahr 2025 immer mehr an Fahrt aufgenommen. Die elektronische Rechnung und die damit verbundene Notwendigkeit diese in einer adäquaten Zeit im ERP- bzw. Rechnungswesen-System automatisiert verbuchen zu können, hat zu einem Umdenken geführt. Unternehmen machen sich nicht nur Gedanken zur E-Rechnung, sondern schauen sich damit verbunden sämtliche Prozesse ihrer Organisation an.

Es gibt verschiedene Gründe, warum es sinnvoll ist, in die Digitalisierung zu investieren:
- Stärkung des Bewusstseins über die Tätigkeiten in der Verwaltung
- Visualisierung der Prozesse (von A bis Z)
- Beschleunigung einer Prozesskette im unternehmensinternen Ablauf
- Verkürzung der Kommunikation mit den Kunden/Lieferanten
- Mitarbeiter Know-how wird transparent gemacht
- Ablage und Zugriff auf Dokumente im elektronischen Archiv, anstelle der Suche in Ordnern
Rückblickend ist die Digitalisierung lediglich die logische Weiterführung der im Produktionsprozess stetig stattfindenden Automatisierung bezogen auf den Bereich der Prozesse der Verwaltung innerhalb der Unternehmensorganisation.
Portolan hat den Nutzen und die Chancen der digitalen Transformation erkannt und diese mit Hilfe von JobRouter umgesetzt. Die Stärke liegt hier in der visuellen Darstellbarkeit der Prozessketten und der damit einhergehenden schrittweisen Nachvollziehbarkeit der Funktionen. Neben der Transparenz der Abläufe stehen die Anbindungen der Systeme im Mittelpunkt.