Digitalisierung bei petz industries: Erfolgreicher Start mit JobRouter
Am 7. Mai 2025 setzte die petz industries GmbH & Co. KG einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Digitalisierungsstrategie: Der erfolgreiche Go-Live der Digitalisierungsplattform JobRouter. Mit diesem Schritt macht das Unternehmen einen großen Sprung in Richtung papierloses Büro und automatisierte Geschäftsprozesse.
petz industries
Die petz industries GmbH & Co. KG mit Sitz in Bayern ist ein innovatives Familienunternehmen, das seit 1957 besteht. Mit Fokus auf Kunststoffspritzguss, Werkzeugbau und Automatisierung beliefert es weltweit Kunden aus Branchen wie Automotive, Medizintechnik und Elektronik – „Made in Germany“ mit Innovationskraft.
Rechnungsbearbeitung neu gedacht Kontrolle
Im Zentrum des Projekts steht der digitale Rechnungseingangsprozess. Dieser verarbeitet nun nicht nur E-Rechnungen, sondern nutzt auch OCR-Technologie zur automatischen Erkennung klassischer Belege. Vom Import bis zur elektronischen Verbuchung wird der gesamte Ablauf nahtlos abgebildet – mit direkter Übergabe ins PORTOLAN EVM-System.
Besonders bemerkenswert: Sowohl Kostenrechnungen als auch bestandsgeführte Rechnungen werden automatisch erkannt und in das PORTOLAN EVM-System aber auch das ERP-System trend SWM integriert. Das sorgt für eine effiziente Weiterverarbeitung und spart wertvolle Zeit in der Buchhaltung.
Mehr Transparenz und Kontrolle
Ein weiterer Vorteil ist die Rückmeldung aus der Buchhaltung: Informationen wie Buchungsstatus, Fälligkeiten, Lieferantenklassifizierung oder gesetzte Zahlsperren werden nun automatisch ins elektronische Rechnungseingangsbuch (RE-Buch) zurückgespielt. Das verbessert nicht nur die Transparenz, sondern auch die Steuerungs- und Auswertungsmöglichkeiten enorm.
Dokumentenmanagement auf dem nächsten Level
Doch der Rechnungseingang ist nur der Anfang. Zeitgleich wurde die digitale Übernahme weiterer Dokumente wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine umgesetzt. Alle Dokumente landen revisionssicher im JobRouter Archiv.
Auch die Kontoauszüge werden ab sofort digital verwaltet – in einem separaten Archivbereich mit vereinfachter Indexierung und gezielter Rechtevergabe für mehr Sicherheit.
Und es geht weiter: Weitere ERP-generierte Dokumente stehen bereits zur Integration bereit und werden in den kommenden Wochen ebenfalls in das Archivsystem überführt.
Fazit
Wolfgang Porzelt, kfm. Leiter /CFO bei petz industries GmbH & Co. KG, ist zufrieden: „Unser Ziel war es, den Aufwand in der Buchhaltung spürbar zu reduzieren – insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels. Die Kombination aus JobRouter und Parashift hat sich dabei als adäquates Mittel erwiesen.“
Mit JobRouter hat das Unternehmen eine zukunftsfähige Lösung eingeführt, die Prozesse digitalisiert, automatisiert und smarter macht. Der gelungene Projektstart zeigt: Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil.

